Kategorie: Werkvertragsrecht
Eine grundsätzliche und von der Vorinstanz abweichende Entscheidung hat der Bundesgerichtshof mit Versäumnisurteil vom 10.10.2007-IIIX ZR 330/06 getroffen. Ausgangspunkt war, dass der Käufer eines gebrauchten Kraftfahrzeugs wegen eines Mangels vom Kaufvertrag gem. § 437...
Seiner Aufgabe, Wächter über den Missbrauch wirtschaftlicher Stärke zu sein, hat der Bundesgerichtshof mit seinem Urteil vom 23.06.2005 – VII ZR 200/04 unter Beweis gestellt. So hat er eine Klausel in einem Bauträgervertrag: Grundlage...
Im Werkvertragsrecht gilt gemäß § 638 BGB eine kurze Verjährungsfrist für Ansprüche des Bestellers auf Mangelbeseitigung, Wandelung, Minderung oder Schadensersatz Eine wichtige – und grundsätzliche – Entscheidung hat der Bundesgerichtshof mit seinem Urteil vom...